Wahre Sonnen-Anbeter
Licht, bitte!
Pflanzen brauchen zum Leben Wasser und Licht. Das ist besonders gut im Winter zu erkennen wenn die Pflanzen bei schwachem Licht die Blätter abwerfen. Das Licht dient der Pflanze als Energielieferant. Durch die Energie werden in der Pflanze Stoffwechselreaktionen ausgelöst, durch die Zucker freigesetzt werden. Der Zucker dient der Pflanze als lebensnotwendige Nahrung und fördert das Pflanzenwachstum. Je mehr Licht einer Pflanze ausgesetzt ist, desto mehr Energie wird erzeugt und umso mehr wächst sie. Das Wasser hingegen versorgt die Pflanze mit wichtigen Nährstoffen. Die Zellen der Pflanzen sind wie Ballons. Sind sie gefüllt mit Wasser, sind sie prall und steif und die Pflanze steht senkrecht nach oben.
Draußen
Sehen wir uns mal die Lichtstärke in der freien Natur an. An einem schönen Sommertag sind die Pflanzen etwa einer Lichtstärke von 100.000 Lux ausgesetzt. Bei bedecktem Himmel hingegen reduziert sich das Licht schon auf 20.000 Lux. Im Winter stehen schon nur noch bestenfalls 2.000 Lux zur Verfügung.