







Monstera Adansonii im Oskar Topf
Mittel- und Südamerika

Monstera Obliqua ist etwas kleiner als die Monstera deliciosa. Sie ist eine zu den Aronstabgewächsen (Araceae) gehörende Liane, wobei die Gattung Monstera etwa 50 Arten umfaßt. In ihren tropischen Verbreitungsgebieten gedeihen sie als Kletterpflanzen an den mächtigen Bäumen des Urwalds. Mithilfe ihrer kräftigen Luftwurzeln hangeln sie sich daran bis zu 20 Metern dem Licht entgegen. Als Zimmerpflanze ist das Fensterblatt somit auf eine zuverlässige Kletterhilfe angewiesen. Die Anpassung an die unterschiedlichen Lichtbedingungen (dunkel am Boden, heller mit zunehmender Höhe) erfolgt beim Fensterblatt durch Blatteinschneidungen: Bei wenig Licht gebildete Blätter sind nur wenig und nicht tief eingeschnitten, während unter relativ viel Licht gebildete Blätter starke und zahlreiche Blatteinschneidungen besitzen.
